Tag: Wissenschaft

26. 02. 2021 – Die Wissenschaft des Alterns

Vortrag und Diskussion mit Kamil Pabis, Experte für Biogerontologie von der Universität Göttingen Der Wunsch nach dem ewigen Leben ist ein uralter Traum der Menschheit. Doch könnte er mit Hilfe der modernen Wissenschaft in greifbare Nähe rücken? Kamil Pabis spricht in seinem Vortrag über aktuelle Fortschritte in der Altersforschung und […]

6. 12. 2019 – Trugschlüsse in der Alternativmedizin (mit Prof. Edzard Ernst)

Alternativmedizin ist jenseits des Placebo-Effekts weitgehend wirkungslos, trotzdem erfreut sie sich nach wie vor größter Beliebtheit. Ein wesentlicher Grund hierfür sind die schamlosen Heilsversprechen, mit welchen Scharlatane gutgläubige Menschen auf der Suche nach Genesung betrügen. Im Vortrag werden die wichtigsten dieser falschen Versprechungen diskutiert, den Fakten gegenübergestellt und mit einer […]

6. 11. 2019 – Der Mensch nach Maß? Genome Editing in Deutschland

Der Ort wurde vom Veranstaltungsservice der HU kurzfristig verlegt. Neuer Veranstaltungsort: Audimax 2, Philippstraße 13 (400m bzw. 5min Fußweg). Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. “Genmanipulierte Babies in China geboren!” So titelten die Zeitungen, als vor einem Jahr Zwillinge zur Welt kamen, deren Genom angeblich im Rahmen einer In-Vitro-Fertilisation (IVF) […]

Das Institut für Islamische Theologie – eine Katastrophe für aufgeklärte Muslime und die freie Wissenschaft

An der Humboldt-Universität zu Berlin wird ein Institut für Islamische Theologie eingerichtet. Sowohl der Berliner Senat als auch die Universitätsleitung sind fest entschlossen, die Definitionsmacht über die theologischen Inhalte einer Gruppe erzkonservativer Verbände zu überlassen – gegen den erklärten Willen der Studierendenschaft, ungeachtet der einstimmigen Kritik von allen Seiten, und […]

11. 11. 2018 – Richard Dawkins / Michael Shermer: Vernunft, Wissenschaft & Moral

Was ist der Wert und sind die Werte der Wissenschaft? Sind übernatürliche Quellen der Moral als ethischer Maßstab geeignet? Haben Vernunft und Wissenschaft zu mehr Gerechtigkeit und Freiheit geführt? Ist Wissenschaft eine Religion? Wie sieht die Zukunft des moralischen Fortschritts aus? Diese und andere Fragen werden von Richard Dawkins und […]

28. 09. 2016 – Planetarium und Sternbeobachtung

Am 28. September wollten wir eigentlich gern die Sterne beobachten, doch als der Tag gekommen war, zogen bleischwere graue Wolken über Berlin. Also planten wir kurzfristig um und besuchten stattdessen das neu eröffnete, frisch renovierte Zeiss-Großplanetarium, um uns dort die Vorstellung “Sterne über Berlin” anzusehen. Die Vorstellung, bestehend aus einer […]